Veranstaltung: | Digitale Programm-LDK MV Juni 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | WP9. Wir stärken unsere Unternehmen und Regionen! |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | LDK |
Beschlossen am: | 05.06.2021 |
Eingereicht: | 09.06.2021, 21:20 |
Antragshistorie: | Version 1 |
WP9. Wir stärken unsere Unternehmen und Regionen!
Text
Die Wirtschaftslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist bodenständig, vielfältig
und innovativ. Hier sind viele starke mittelständische Unternehmen fest
verankert. Sie bilden das wirtschaftliche Rückgrat in unserem Land und sichern
unseren Wohlstand.
Die Wirtschaftspolitik in Mecklenburg-Vorpommern muss alte, gewachsene und neue
Unternehmen unterstützen, um die Herausforderungen der ökologischen Wende gut
schultern zu können. Hierbei ist die Stärkung der regionalen Produktions- und
Wertschöpfungsstrukturen ein zentraler Ansatz. Die flächendeckende
Digitalisierung, sowie Unternehmen bei der digitalen Transformation durch
Investitionsförderung und Weiterbildungsangebote zu unterstützen, ist
unabdingbar.
Dazu kommt die Unterstützung von Aus- und Weiterbildung, um allen Erwerbstätigen
sichere Arbeitsplätze zu garantieren. Es gehört auch dazu, die Kreativwirtschaft
endlich als eigenständigen Wirtschaftsfaktor anzuerkennen.
Vielfältiges produzierendes Gewerbe in traditionellen und High-Tech-Branchen und
moderne Dienstleistungen bieten zahlreiche Chancen für die Menschen im Land gute
Arbeit zu finden.
Um unsere Wirtschaft zukunftsfest aufzustellen werden:
Landesbürgschaften nur noch in Abhängigkeit von ökonomischen und
ökologischen Nachhaltigkeitskonzepten vergeben.
- ein Landesinvestitionsprogramm für ökologische Investitionen auflegen und
Innovationsförderung für ansässige Unternehmen stärken.
alle öffentlichen Verkehrsmitteln und landeseigenen Gebäuden mit freiem W-
LAN ausgestattet.
die Unternehmen der Kreativwirtschaft als Schlüsselwirtschaft für
Mecklenburg-Vorpommern anerkannt.